Favorite Parkhotel GmbH
Karl-Weiser-Straße 1, 55131 Mainz
Germany
Telefon: 06131 80 15 0
https://favorite-mainz.de/
Die Galerie für Kulturkommunikation empfiehlt, sich der politischen Freakshow, die der Bundestag bietet, künftig zu entziehen und eine Partei ausserhalb der allmächtigen Blockpartei zu wählen. Der Bundeswahlleiter beschert uns für die kommende Bundestagswahl die folgende Auswahl 1. FWD...
Pressemitteilung lesenPolitisches Asyl für Edward Snowden - die Galerie für Kulturkommunikation lädt zur Unterzeichnung einer Petition an den Deutschen Bundestag ein Petition: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_06/_11/Petition_43198.nc.html
Pressemitteilung lesenOscar Gewinner Michel Hazanavius (der Artitst) hat den Europa Politiker Barroso der Arroganz bezichtigt, da er dagegen ist, zwei Prozent des Handelsvolumens für kulturelle Güter aus dem Handelsabkommen zwischen der EU und USA herauszunehmen. Es stehen die Filmförderung, daher der massive...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 17. Juni einen Gesprächsabend mit Rainer Strzolka, Benno Hettich, Robert Bochmann und Luisa Brandner zum Thema "Berlin muß wieder wilhelminisch werden, sagt die SPD oder: Warum Rot-Grün so autoritäre Politik verfolgt. Anmeldung über das...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 14. Juni 2013 einen Gesprächsabend über die politische und moralische Rigidität der Grünen. Zur Vorbereitung diskutieren wir über einen Text von Cora Stephan: http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article116751326/Lasst-mir-die-Freiheit.html
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 12.06.2013 einen Gesprächsabend zum Thema "7 Gründe, Peer Steinbrück in das Berliner Schloß zu setzen und zum König von Europa auszurufen".
Pressemitteilung lesenAlles muß, nichts darf - zum autoritären politischen Verständnis der GRÜNEN und ihren Versuchen, einen neuen deutschen Untertanentypus zu züchten, ein Gesprächsabend, 28. Mai
Pressemitteilung lesenAlva Krafft: Sämtliche Werke in der Galerie für Kulturkommunikation Alva Krafft, 1982 in New York geboren, ist einer der Geheimtips der jungen Kunstszene in den USA. Sie arbeitet auf Materialien aller Art, schafft grundsätzlich nur Unikate und verkauft nichts an Museen, da diese ihr als...
Pressemitteilung lesenRealität oder Satire? Hat die SPD dank ihres Liebäugelns mit den Kommunisten die Nazis erst möglich gemacht? Ist Hartz IV sozial? Ist die SPD die Partei der großen Lügen? Die Galerie für Kulturkommunikation erfreut sich am Selbstbild der SPD anläßlich des 150. Geburtstags des Allgemeinen...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt in unregelmässigen Abständen Texte von Elisabeth Simon vor. Textauszug: "Ein Wahlslogan in der Kritik Man streitet sich darüber, aber eigentlich lacht die Bundesrepublik , dass ausgerechnet die SPD im neuen sozialen Gewand sich ihren...
Pressemitteilung lesenRest in Peace, Flughafen Berlin-Brandenburg. Dank der Berufung von Hartmut Mehdorn an Deine Spitze wirst Du niemals mehr fertig werden in Ewigkeit Amen. Eine Trauerfeier für das Ende eines Projektes gespeist aus Rot-Rotem Größenwahn und Dummheit,. Eine Trauerfeier in der Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 8. März eine Installation "Bilder aus dem Prekariat". Ein Katalog zum Preis von 48 Euro erscheint im Verlag Clemens Koechert. Die ersten 100 Besteller erhalten einen Rabatt und zahlen nur 29 Euro. Bestellungen an ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenTeamfähig! In jeder Stellenanzeige liest man diese Eigenschaft als die herausragende Anforderung. Teamarbeit erscheint als perfekte Lösung jeder Arbeitsorganisation. Ist Teamarbeit die Lösung für alle denkbaren Aufgaben? Wie sieht die Struktur eines Teams aus: Verkörpert es wirklich die...
Pressemitteilung lesenAlva Krafft: Sämtliche Werke in der Galerie für Kulturkommunikation Alva Krafft, 1982 in New York geboren, ist einer der Geheimtips der jungen Kunstszene in den USA. Sie arbeitet auf Materialien aller Art, schafft grundsätzlich nur Unikate und verkauft nichts an Museen, da diese ihr als...
Pressemitteilung lesenAlva Krafft: Sämtliche Werke in der Galerie für Kulturkommunikation Alva Krafft, 1982 in New York geboren, ist einer der Geheimtips der jungen Kunstszene in den USA. Sie arbeitet auf Materialien aller Art, schafft grundsätzlich nur Unikate und verkauft nichts an Museen, da diese ihr als...
Pressemitteilung lesenDas Projekt Laterna Magica der Galerie für Kulturkommunikation startet mit einer analogen Installation zum Thema Leningrad. Die Installation ist ab dem 25. August zum Preis von 4,99 über den Apple Kindle Shop, über Amazon und über www.epubli.de lieferbar. Eine limitierte, handsignierte...
Pressemitteilung lesen