Politik und Arroganz und Kultur - neue Texte von Elisabeth Simon in der Galerie für Kulturkommunikation

Galerie für Kulturkommunikation, 28. Juni 2013

Oscar Gewinner Michel Hazanavius (der Artitst) hat den Europa Politiker Barroso der Arroganz bezichtigt, da er dagegen ist, zwei Prozent des Handelsvolumens für kulturelle Güter aus dem Handelsabkommen zwischen der EU und USA herauszunehmen. Es stehen die Filmförderung, daher der massive Einspruch Frankreichs , die Buchpreisbindung und andere Rahmenbedingungen der Kulturförderung EU weit auf dem Spiel. Kultur ist die Basis von Europa, geliebt auch von den USA. Die Finanzkrise hat Europa zugesetzt, aber konnte Europa nicht zerstören, aber einem Angriff auf die kulturelle Kooperation der europäischen Länder könnte dieses gelingen- angezettelt von einem EU Politiker und einem neoliberalen Wirtschaftsminister. Mit der Verteidigung der kulturellen Hoheit hat die CDU Kulturpolitikerin und Vorsitzende des Bundestag- Kulturauschusses Monika Grütters die Herzen aller Kreativen in Berlin gewonnen, die im Haushalt, lt. Tagespresse der Hauptstadt nicht einmal erwähnt werden. (Elisabeth Simon)


Original-Inhalt von Galerie für Kulturkommunikation und übermittelt von Galerie für Kulturkommunikation