Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Boschstr. 2, 53757 St. Augustin
Germany
Telefon: 030 - 2902825343
https://www.tierschutzbuero.de/
Das amerikanische Bekleidungsunternehmen Woolrich gilt als hochwertiges Modellabel. Insbesondere die Outdoor-Bekleidung ist in der kalten Jahreszeit weltweit sehr beliebt. Seit einigen Jahren ist Woolrich vor allem mit Winterjacken in deutschen Modegeschäften vertreten. Das Preissegment liegt...
Pressemitteilung lesenDie Nachfrage an Bio-Eiern ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Insbesondere nach den vielen Eier-Skandalen und damit verbundenen Tierquälerei greifen die Verbraucher im Supermarkt gerne und immer öfter zu "guten" Bio-Eiern und erhoffen sich davon eine artgerechte Tierhaltung...
Pressemitteilung lesenDas sogenannte Schweinehochhaus steht in Maasdorf bei Halle. Auf sechs Etagen wurden ca. 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr Tausende Ferkel zur Welt gebracht haben. Jahrelang haben Tierrechtler des Deutsches Tierschutzbüros die Zustände in der kritisierten Schweinezuchtanlage dokumentiert und...
Pressemitteilung lesenRiesenerfolg für die EU-weite Bürgerinitiative "End the Cage Age": Am gestrigen Mittwoch, 11. September 2019, endete Europas bisher größte Bürgerbewegung für Nutztiere mit über 1,5 Millionen gesammelten Unterschriften. Das sind rund 500.000 mehr, als für eine erfolgreiche Europäische...
Pressemitteilung lesenAm 26.07.2019 stoppte die Autobahnpolizei Fürth einen überhitzten Tiertransporter mit über 800 Ferkeln. Die Beamten sind von einem engagierten Tierrechtler aus der Umgebung alarmiert worden. Dieser beobachtete während der Fahrt auf der A3, dass viele der Tiere nach Luft schnappten und in einem...
Pressemitteilung lesenAufgrund der anhaltenden Hitze und Temperaturen von über 40 Grad Celsius sind in den letzten Tagen alleine auf deutschen Autobahnen mehrere hundert Tiere verendet. Zwei Fälle von Tiertransporten sind besonders hervorgestoßen. So wurde ein Tiertransporter, kommend aus Frankreich in der Nähe von...
Pressemitteilung lesenBerlin, 12.04.2017. Zur Osterzeit steigt der Verbrauch an Eiern wieder stark an. Ob diese allerdings aus Käfighaltung stammen ist nicht immer erkennbar. P R E S S E M I T T E I L U N G Deutsches Tierschutzbüro e.V. Warnung: Bunte Ostereier oft aus tierquälerischer Käfighaltung - Damit...
Pressemitteilung lesen