Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Boschstr. 2, 53757 St. Augustin
Germany
Telefon: 030 - 2902825343
https://www.tierschutzbuero.de/
und fordert ein sofortiges Ende von Tiertransporten. Das Deutsche Tierschutzbüro hat für das Jahr 2019 insgesamt 46 schwere Unfälle von Tiertransportern allein in Deutschland registriert und fordert Bund, Länder und die EU dazu auf, Lebendtiertransporte komplett zu verbieten. Obwohl die...
Pressemitteilung lesenVor über 60 Jahren hat die Agrarindustrie den Weltmilchtag ins Leben, um somit den Konsum von Milch zu steigern. Milch soll als gesundes und natürliches Getränk beworben werden, getreu nach dem Werbeslogan "die Milch macht's". Doch die Realität in der Milchproduktion sieht völlig...
Pressemitteilung lesenTierrechtler*innen fordern Schließung aller Farmen und ein Pelz- Importstopp nach Deutschland . Laut Medienberichten hat sich in den Niederlanden erneut ein*e Mitarbeiter*in einer Nerzfarm mit dem Coronavirus infiziert. Vor einigen Tagen gab es bereits einen Vorfall, auch dabei soll sich...
Pressemitteilung lesenImmer mehr Mitarbeiter*innen von Schlachthöfen infizieren sich mit dem Coronavirus. Besonders die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern sind betroffen, also die Bundesländer, wo die meisten Schlachthöfe und Mastanlagen stehen. Insbesondere Großfirmen wie Wiesenhof,...
Pressemitteilung lesenTierrechtler*innen fordern Verbraucher*innen zum Handeln auf Ende 2018 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus zwei Schlachthöfen in Niedersachsen. Der Tierrechtsorganisation ist Videomaterial aus Schlachthäusern in Oldenburg und Laatzen (bei Hannover) zugespielt worden....
Pressemitteilung lesenDeutsches Tierschutzbüro fordert Konsequenzen für die Tierquäler*innen . Im Dezember 2019 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer Schweinezucht in Drensteinfurt-Rinkerode bei Münster (NRW). Die Aufnahmen sind im Oktober und November 2019 entstanden und zeigten eine...
Pressemitteilung lesenAm Coronavirus sind weltweit bereits über 2.500 Menschen gestorben, mehr als 80.000 sollen derzeit an dem seltenen Virus erkrankt sein, davon mindestens 16 in Deutschland. Noch immer ist nicht hundertprozentig geklärt, wo der Coronavirus seinen Ursprung hatte. Wissenschaftler*innen vermuten,...
Pressemitteilung lesenErmittlungen wurden aufgenommen Mitarbeiter*innen vom Deutschen Tierschutzbüro haben in den letzten Monaten in verschiedenen Städten Pelz-Checks durchgeführt. Das bedeutet, die Tierrechtler*innen prüfen auf Online-Portalen sowie bundesweit in Modegeschäften ob Jacken und Mützen mit Pelz korrekt...
Pressemitteilung lesenAm Coronavirus sind weltweit bereits über 1.000 Menschen gestorben, mehr als 50.000 sollen derzeit an dem seltenen Virus erkrankt sein, davon 16 in Deutschland Noch immer ist nicht hundertprozentig geklärt, wo der Coronavirus seinen Ursprung hatte. Jetzt vermuten Wissenschaftler*innen, dass der...
Pressemitteilung lesenBesonders Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern betroffen - Tierrechtler*innen fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten Das Deutsche Tierschutzbüro hat für das Jahr 2019 insgesamt 46 schwere Unfälle von Tiertransportern allein in Deutschland registriert und fordert Bund,...
Pressemitteilung lesen