Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de

12. - 13. März: Die lange Nacht der angewandten Sozialforschung: 18h-21h: Angewandte Bio-Statistik: Weshalb die meisten Menschen mehr Beine haben als der Durchschnitt (Leonhardt Kappes), 22h - 1h: Täuschend echt: Rosenkohl aus Großbritannien imitiert Rosenkohl aus den Niederlanden (Jörg Schöpf);...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation empfiehlt time remembered von Roland Wirtz in der Galerie Punzmann, Frankfurt am Main. Vernissage 20. März 2014, 19 Uhr. Der Katalog kann betrachtet werden unter http://www.punzmann-gallery.com/catalogues/wirtz_web.html
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 6. März 2014 im Rahmen des Hidden Arts Project 76 Photographien aus Schloß Quedlinburg. Ein Katalog ist in Vorbereitung.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt im Rahmen ihres Hidden Arts Projects ab dem 27. Februar 2014 die Installation "Final Destination Bogota".
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt einen neuen Bildband zum Thema Innenraumdesign vor: Please take a seat – Views on German interior design. – Hinesburg, Vermont: The Stowe Gallery 2014. – 30 S. – ISBN 978-1-4960-7337-2 $13. –
Pressemitteilung lesenNeuerscheinung in der Galerie für Kulturkommunikation The Graffiti Sessions – 156 Photographies from the Eberwalde Papermill, East Germany. Susanne Engelmann-Strzolka, Martina Hellmich, Rainer Strzolka Ocean View, Delaware 2014. – 158 Seiten. – ISBN 978-1-4959-8257-6 $33. – Nur für den...
Pressemitteilung lesenWir zeigen ab dem 27. Februar den ersten Teil einer neuen Installation mit Photographien von Susanne Engelmann-Strzolka, Rainer Strzolka und Martina Hellmich, Bitte nehmen Sie Platz. Ein Katalog ist in Vorbereitung.
Pressemitteilung lesenNeuerscheinung in der Galerie für Kulturkommunikation The Graffiti Sessions – 156 Photographies from the Eberwalde Papermill, East Germany. Susanne Engelmann-Strzolka, Martina Hellmich, Rainer Strzolka Ocean View, Delaware 2014. – 158 Seiten. – ISBN 978-1-4959-8257-6 $33. – Nur für den...
Pressemitteilung lesenWir zeigen ab dem 25. Februar neue Bilder von Andász Fúsz aus dem Zyklus Őszi levél. Aufgrund der Öffentlichkeitsscheu des Künstlers wird kein Katalog erscheinen.
Pressemitteilung lesenTeamarbeit Was haben Rainer Strzolka und Richard Sagan gemeinsam? Ein Handbuch zur Organisation verpfuschender Leben nennt Strzolka sein Buch: Team un(fähig) ISBN 978-3-940862-53-2 und beschreibt, wie Teamarbeit am Eigennutz scheitert und Menschen in die Verzweiflung treiben kann. Das hätte...
Pressemitteilung lesen