Private Krankenversicherung PKV im Rentenalter zu teuer?

hc consulting AG, 16. September 2016

Sind die Beiträge einer PKV im Laufe der Jahre zu stark angestiegen, hilft die Beitragsoptimierung mit dem Tarifwechsel. Der Versicherte bleibt innerhalb seiner bestehenden privaten Krankenversicherung und erhält die erworbenen Rechte wie die Altersrückstellungen. Lediglich der Tarif wird gewechselt.

Dieses Recht basiert auf § 204 VVG, die meisten Versicherer haben sich darüber hinaus in den Leitlinien des PKV-Verbandes zur Tarifoptimierung zu einer kundenfreundlichen Bearbeitung verpflichtet. Beratungsfirmen verlangen die sechs- zwölffache Ersparnis plus Mehrwertsteuer für die Hilfe zur Überwindung der Widerstände der Versicherer.

Das ist vielen PKV-Versicherten bekannt.

Der PKV-Tarifwechsel geht aber auch kostenlos. Bezahlt wird der Berater von der eigenen privaten Krankenversicherung. Die hat vorgesorgt: In den laufenden Beiträgen zur privaten KV sind Verwaltungskosten enthalten. Aus diesem Anteil wird der PKV-Maklerexperte direkt von der Versicherung bezahlt. Die wichtigsten privaten Krankenversicherungen nehmen am kostenlosen PKV-Tarifwechsel teil. Dem Versicherten entstehen keine Kosten.
Die hierzu nötige PKV-Maklervollmacht kann täglich gekündigt werden. Der Versicherte und der Versicherungsmakler sitzen sozusagen in einem Boot.

Die hc consulting AG aus Köln ist nach eigenen Angaben Marktführer im kostenlosen Tarifwechsel. Neben der Tarifoptimierung werden Antworten und Lösungen zu allen Fragen und Problemen rund um die private Versicherung geboten.


Original-Inhalt von hc consulting AG und übermittelt von hc consulting AG