Private Krankenversicherung mit Emotion, Intuition und Kreativität

hc consulting AG, 28. September 2016

Die Entscheidung zu Fragen der privaten Krankenversicherung wurde zu lange nur auf die linke Gehirnhälfte abgestellt: Vergleiche, Verstand, Zahlen, Daten, Fakten. Es gilt auch bei Fragen der Finanzen die rechte Hälfte zu aktivieren und mit ihr Emotionalität, Kreativität und Intuition.

Wechsele ich von der GKV in die PKV oder führe ich einen Tarifwechsel innerhalb meines bestehenden Vertrages durch? Von wem lasse ich mich beraten, wem kann man vertrauen?
Wie verarbeite ich die Masse der Informationen?

Das Fundament für die Meinungsbildung zur privaten Krankenversicherung sind Fakten und Daten. Jeden Monat erscheint ein neuer Vergleich mit anderen Ergebnissen von Test-Anbietern oder selbsternannten Spezialisten zum Thema PKV. Und das obwohl eine Bundesbehörde bereits alle privaten Krankenversicherungen laufend überwacht und jeden Tarif einzeln genehmigt hat.

So ist zum Beispiel die Antwort auf die Frage des Wechsels von der gesetzlichen Krankenkasse in die private Krankenversicherung viel mehr von der persönlichen und individuellen Zukunftsplanung als von Bilanzkennzahlen abhängig. Der PKV-Tarifwechsel wiederum sollte nach individuellen Bedürfnissen ausgerichtet sein und nicht auf das Ziel das zur Zeit billigste Angebot auszuwählen.

Man sollte Daten und Zahlen mit einem kostenlosen Berater analysieren und dann intuitiv vorgehen und unabhängig entscheiden.

Das ist der Rat zum PKV Vertrags- und Tarifdschungel der hc consulting AG aus Köln. Das Angebot umfasst die rein webbasierte Unterstützung per Mail bis zur persönlichen, zeitintensiven telefonischen und schriftlichen Beratung mit dem eigenen Sachbearbeiter. Alles immer zu 100 % kostenlos. Der Maklerexperte wird aus den bereits finanzierten Verwaltungskosten der Versicherungen bezahlt. Nach eigenen Angaben ist die hc consulting AG Marktführer in der kostenlosen PKV-Vertragsoptimierung.


Original-Inhalt von hc consulting AG und übermittelt von hc consulting AG