MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Pipinstr. 7, 50667 Köln
Germany
Telefon: 0221 16844745
www.mentor-bundesverband.de
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gespräch treffen sich bundesweit 16.500 Lesekinder einmal in der Woche in der Schule mit einem Lesementor. Weil das seit Mitte März in der Corona-Krise nicht mehr geht,...
Pressemitteilung lesenMENTOR - Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten Lesen regt die Fantasie an, es schärft den Verstand und wer sich mit Romanfiguren umgibt, ist nie einsam. Das macht das Lesen zu einem optimalen Begleiter für alle, die mit wenigen Kontakten zur...
Pressemitteilung lesenZiel erreicht: Für die Kinder und Jugendlichen in Bayern bietet der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. nun deutlich mehr Leseförderung an. Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband damit, in Bayern verstärkt neue...
Pressemitteilung lesenDaniela Mittmann von MENTOR - Die Leselernhelfer Mönchengladbach erhält den Verdienstorden der BRD An den Schulen unterstützen viele Freiwillige als Lesementoren oder Lesepaten die Kinder und Jugendlichen beim Lesen lernen, sie wollen ihre Lesefreude wecken und für Leseverständnis sorgen....
Pressemitteilung lesenDer Verband MENTOR - Die Leselernhelfer weckt mit Comics die Lesefreude von Kindern Dr. Felix Giesa, Comic-Experte der Uni Frankfurt, im Interview zur Leseförderung mit Comics Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin...
Pressemitteilung lesenMENTOR-Schirmherr Markus Wasmeier im Interview. Viele Kinder und Jugendliche, die Lese- und Lernförderung benötigen und deren Eltern sie nicht unterstützen können, fangen die 12.000 ehrenamtlichen Lesementoren des MENTOR-Bundesverbands auf. Seit 2017 ist der Verband verstärkt in Bayern präsent...
Pressemitteilung lesenDigitale Medien wie Lese-Apps wollen nur 20% Das neue Schuljahr startet, mit Computern, Digitalpakt und Co. sollen die Schulen den Anschluss an die digitale Realität schaffen. Doch wenn es um das Lesen lernen in der Grundschule geht, ist die Meinung erstaunlich analog: 80% der Deutschen...
Pressemitteilung lesen