Nur der kostenlose PKV-Tarifwechsel ist eine Antwort auf Beitragserhöhungen

hc consulting AG, 30. September 2016

Die PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel ist das richtige Mittel und Gegengift zu den Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Das ist wohl allgemein anerkannt. Die Beiträge werden gesenkt, gleichzeitig alle erworbenen Rechte erhalten. Ebenfalls ist klar, dass im Vertrags- und Tarifdschungel der PKV ein Profi bessere Resultate als der Versicherungslaie erzielt. Es geht um viel, der Beitrag einer privaten Krankenversicherung macht durchschnittlich 12 % des Einkommens aus.

Stellt sich die Frage nach dem Berater: Der Versicherungsvertreter ist weisungsgebunden und von der privaten Krankenversicherung abhängig. Ebenso die Angestellten in den versicherungseigenen Call-Centern. Kostenpflichtige Berater wie etwa Widge oder DGFP werden nach der Höhe der Ersparnis bezahlt. Angestellte geben bis zu 24 Mal die gewonnene Ersparnis an die Berater. Selbstständige müssen 6 bis zwölf Monate warten, um in den Genuss des niedrigeren Beitrages zu kommen. Das macht keinen Sinn.

Der PKV-Makler arbeitet für seine Kunden kostenlos. Zum Beispiel die hc consulting AG aus Köln. Finanziert wird die Beratungsleistung durch die bereits mit den Beiträgen bezahlten Verwaltungskosten des einzelnen Vertrages. Die Versicherungen haben diese Kosten von Beginn des Vertrages der privaten Krankenversicherung einkalkuliert. Es entstehen keine neuen Kosten. Der Versicherte hat sofort den optimalen Beitrag seiner PKV, der Berater wird von der Versicherungsgesellschaft bezahlt. Allerdings rechnet sich die Arbeit für den Versicherungsmakler erst nach vielen Jahren.


Original-Inhalt von hc consulting AG und übermittelt von hc consulting AG