DIETZ GmbH
Reutäckerstraße 12
76307 Karlsbad
Germany
Telefon: 07248-918630
www.dietz-rehab.de
Neustrukturierung der Geschäftsbereiche erfordert Überarbeitung – DIETZ Rehab bereits online – Launch des E-Magazins Forum Reha-Experten
Mit einer Neustrukturierung der einzelnen Geschäftsbereiche trägt der Spezialist für Reha-Produkte DIETZ dem konstanten Unternehmenswachstum Rechnung. Die neue Struktur soll sich künftig auch in der Internetpräsentation widerspiegeln, die zu diesem Zweck aktuell komplett überarbeitet wird. Der neu gestaltete Auftritt der Unternehmensmarke DIETZ Rehab ist bereits online. Zusätzlich erweitert das frisch gelaunchte E-Magazin Forum Reha-Experten den Service des Vollsortimenters für Fachhandelspartner und Anwender.
"Das Portfolio von DIETZ hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Zum einen haben wir die bestehenden DIETZ-Markenwelten beständig ausgebaut. Zum anderen konnten wir das Angebot an hochwertigen Reha-Produkten für die Bereiche Mobilität und Pflege über neue Tochterunternehmen ergänzen und spezialisieren sowie die Serviceleistungen für unsere Partner im Sanitätsfachhandel nochmals deutlich erweitern", berichtet DIETZ-Marketingleiter Michael König. Im wachstumsbedingt aktualisierten Firmenorganigramm sind die einzelnen Geschäftsbereiche und Marken jetzt übersichtlich unter dem Dach der DIETZ Group zusammengefasst. Zur DIETZ Group zählen die Unternehmensmarken DIETZ Rehab (ehemals DIETZ Reha-Technik) als Produzent rehatechnischer Produkte für die Mobilität und Pflege, DIETZ Power als Hersteller maßangepasster Elektro-Rollstühle in Modulbauweise und DIETZ SmartCare als Produzent von Premiumhilfsmitteln für Bad & WC, die Produktmarken TOMTAR, BECHLE und GATE sowie die Dienstleistungsmarken DIETZ YourShape, DIETZ Service und DIETZ Innovation.
Mehr Bedienerkomfort, vereinfachte Kontaktaufnahme
Die neue Unternehmensstruktur soll sich künftig auch in der Internetpräsentation der Gruppe zeigen. Die einzelnen DIETZ-Unternehmen und -Marken sollen separat dargestellt, jedoch über ein einheitliches Design und Verlinkungen miteinander verknüpft sein. In einem ersten Schritt wurde die Webpräsenz von DIETZ Rehab (zuvor DIETZ Reha-Produkte) neu entwickelt, die seit Anfang September erreichbar ist. "Hier wurde nicht nur der Name an die englischen Firmierungen der anderen Tochtergesellschaften angepasst. Der neue Onlineauftritt ist durch eine schnelle und klare Zielführung zu den gewünschten Informationen noch bedienerfreundlicher gestaltet und macht es den Besuchern durch vielfältige Dialogfunktionen in allen Bereichen möglich, schnell und einfach mit uns in Kontakt zu treten. An der Umgestaltung unseres umfassenden Online-Shops wird derzeit noch gearbeitet – hier ist eine Fertigstellung zum zweiten Quartal 2020 geplant. Bis dahin bleibt die bisherige Seite dietz-reha.de mit dem aktuellen Produktkatalog und den vertrauten Bestellfunktionen selbstverständlich weiterhin freigeschaltet", informiert Michael König. Ebenfalls noch in diesem Jahr sind die Veröffentlichungen der neu gestalteten Internetseiten dietz-power.de, dietz-smartcare.de sowie die Webpräsentation der Produktmarke tomtar-reha.de geplant. Finalisiert wird die neue Internetpräsenz der DIETZ Group dann im zweiten Quartal 2020.
Forum Reha-Experten mit Infos für Fachhändler, Firmennews und Anwender-Tipps
Bereits online ist das E-Magazin Forum Reha-Experten, mit dem die DIETZ Group ihren Service für den Fachhandel und die Anwender erweitert. "Über das neu entwickelte E-Magazin informieren wir über alle relevanten Themen aus dem Bereich Hilfsmittelversorgung, weisen auf Seminare, Termine und konkrete Hilfsangebote für Menschen mit körperlichen Einschränkungen hin und berichten natürlich über Unternehmensneuigkeiten aus der DIETZ Group. Einen besonderen Mehrwert bieten Alltags-Tipps von Gastautoren wie Christine Rupp, die seit vielen Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose lebt und ihre Erfahrungen über ihren Blog Deine Christine teilt. Geplant sind künftig auch kurze Ratgebervideos mit Insidertipps zum Umgang mit oder zur Pflege von rehatechnischen Hilfsmitteln. Ein regelmäßiger Besuch der Seite lohnt sich, um auf einem aktuellen Stand zu sein", so Michael König.
www.dietz-rehab.de