Der fiktive Zinsabzug Zypern

Shanda Consult Ltd, 31. Juli 2024


Finanzierung von Investitionen mit Eigenkapital: Die Körperschaftsteuer auf Zinserträge wird um bis zu 80 % gesenkt, was zu einer effektiven Besteuerung von 2,5 % führt.

Der fiktive Zinsabzug für zyprische Unternehmen wurde von der EU positiv gebilligt. Am 27. November 2020 genehmigte der Rat für Wirtschaft und Finanzen (Ecofin) der Europäischen Union die NID-Regelung und bestätigte, dass sie gemäß der EU-Verhaltenskodexgruppe (Unternehmensbesteuerung) nicht „schädlich“ ist.

Grundlegendes zum fiktiven Zinsabzug (NID):

Das 2015 eingeführte NID zielt darauf ab, zypriotischen Unternehmen Steuererleichterungen zu verschaffen, die zur Finanzierung ihrer Investitionen Eigenkapital statt Fremdkapital verwenden. Dieser Anreiz steht allen in Zypern ansässigen Unternehmen und Unternehmen zur Verfügung, die im Land Geschäfte tätigen.

NID ist ein jährlicher Abzug vom steuerpflichtigen Gewinn eines zyprischen Unternehmens. Er wird auf der Grundlage des Zinssatzes berechnet, der auf das neue Kapital angewendet wird, das das Unternehmen einbringt, besitzt und für betriebliche Investitionen verwendet. Dieser Abzug ist auf 80 % des steuerpflichtigen Einkommens des Unternehmens begrenzt, wodurch der effektive Steuersatz möglicherweise von 12,5 % auf nur 2,5 % sinkt.

Hauptmerkmale von NID:
• Teilnahmeberechtigung:
> Verfügbar für in Zypern ansässige Unternehmen und Körperschaften, die in Zypern Geschäfte tätigen.
> Gilt für Unternehmen, die mit Eigenkapital finanziert werden.

• Berechnung:
> Basierend auf dem neu eingeführten Eigenkapital, entweder in bar oder in Form von Sachleistungen (abhängig vom Marktwert).
> berechnet sich aus der Rendite 10-jähriger Staatsanleihen (Stand 31. Dezember des Vorjahres) des Landes, in dem das Eigenkapital investiert wird, zuzüglich einer Marge (ursprünglich 3 %, ab dem 1. Januar 2020 auf 5 % erhöht). Zypern legt die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen anderer Länder mindestens einmal pro Jahr fest.
> Die Schwelle von max. Als Untergrenze wird ein fiktiver Zinsabzug „Notional Interest Deduction“ (NID) von 80 % verwendet.

• Steuervorteil:
Reduziert den effektiven Steuersatz je nach Kapitalisierungsgrad erheblich.

Beispiel für den Abzug fiktiver Zinsen in Zypern:
Stellen Sie sich ein zyprisches Finanzierungsunternehmen vor, das im Jahr 2023 neues Eigenkapital in Höhe von 5 Millionen Euro einführt. Das Eigenkapital besteht aus vollständig eingezahltem Aktienkapital und Aktienagio. Das Unternehmen gewährt einem ausländischen Beteiligungsunternehmen ein verzinsliches Darlehen, das die Mittel zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit verwendet.

NID-Zins- und Steuerberechnung, basierend auf den folgenden Annahmen als Beispiel:
• Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen des ausländischen Unternehmens beträgt 4 %.

• Die Rendite zypriotischer 10-jähriger Staatsanleihen beträgt 2 %.

• Das zyprische Unternehmen gewährt einem ausländischen verbundenen Unternehmen ein verzinsliches Darlehen.

• Das ausländische Beteiligungsunternehmen zahlt dem zypriotischen Unternehmen Zinsen in Höhe von 8 %. (Natürlich könnte der Zinssatz auch 10 % oder 11 % betragen, sofern er dem Fremdvergleichsgrundsatz entspricht.

In diesem Szenario profitiert das zyprische Unternehmen vom NID, indem es sein steuerpflichtiges Einkommen reduziert und dadurch seinen effektiven Steuersatz senkt. Das zyprische Unternehmen kann auch Dividenden an ausländische Investoren zahlen, ohne dass eine Quellensteuer anfällt, was die Attraktivität Zyperns als Investitionszentrum weiter steigert.

Zusammenfassung:
• Quellensteuer auf Zinszahlungen nach Zypern:
Geringe oder keine Quellensteuer auf Zinszahlungen im Land des Kreditnehmers, profitiert vom günstigen Doppelbesteuerungsabkommensnetz Zyperns und den EU-Richtlinien.

• Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen:
Zinsaufwendungen sind für das kreditnehmende Unternehmen vorbehaltlich der spezifischen Bedingungen seines Rechtsraums abzugsfähig.

• Körperschaftsteuersatz:
Wenn Finanzierungstätigkeiten eine Hauptgeschäftstätigkeit darstellen, unterliegt das zyprische Unternehmen einem Körperschaftsteuersatz von 12,5 % auf Zinserträge (abzüglich NID); andernfalls, wenn die Finanzierung (Kreditvergabe) nicht Teil der Geschäftstätigkeit des zyprischen Unternehmens ist, werden Zinserträge mit einem Satz von 17 % besteuert.

• Notional Interest Deduction (NID):
NID kann von den Zinserträgen abgezogen werden, wodurch der Steuersatz effektiv auf 2,5 % gesenkt wird (berechnet als 20 % von 12,5 %, wobei 80 % als fiktiver Zinsabzug angegeben werden).

•Dividendenzahlungen:
Zypern erhebt überhaupt keine Quellensteuer auf Dividendenzahlungen an Begünstigte im Ausland.
Diese Vorteile machen Zypern zu einem attraktiven Rechtsgebiet für Finanzierungsaktivitäten und internationale Geschäftstätigkeiten.

Folgerung:
Das System zum Abzug fiktiver Zinsen in Zypern bietet zypriotischen Unternehmen erhebliche Steuervorteile, indem es Anreize für die Eigenkapitalfinanzierung schafft. Mit der Zustimmung der EU stellt das NID ein robustes Instrument für die Steuerplanung dar und macht Zypern zu einem attraktiven Rechtsgebiet für Unternehmensinvestitionen. Für eine detaillierte Beratung und Anwendung von NID in bestimmten Fällen wird die Rücksprache mit einem Steuerberater empfohlen.

Für weitere Informationen oder Unterstützung zum Notional Interest Deduction (NID) in Zypern kontaktieren Sie jetzt das Shanda Consult Team über unsere Webseite: www.shandaconsult.com


Original-Inhalt von Shanda Consult Ltd und übermittelt von Shanda Consult Ltd