Das Oslo-Projekt in der Galerie für Kulturkommunikation

Galerie für Kulturkommunikation, 19. Dezember 2013

Die Galerie für Kulturkommunikation legt mit "Moments - 107 Photographien aus dem Oslo-Projekt" einen neuen Ausstellungskatalog vor.
Der Band ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Damit sieht das lieferbare Programm der Galerie folgendermaßen aus;:

Publikationsprogramm Winter 2013. Stand: 19. Dezember 2013

Edition Hotel Bogota

Eine Nacht im Hotel Bogota. 184 Seiten. – Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-9705-9. – 19 €

Hotel Bogota – Schwarz-Weiss. Liebeserklärung an ein Hotel. 128 Seiten. - Berlin: epubli.- ISBN 978-3-8442-7406-6. – 18,80 €

Hotel Bogota. – 260 Seiten. - Berlin: epubli – ISBN 978-3-8442-7351-9. – 78 €

35 Millimeter-Projekt:

Band 1: Abbildungen. 100 Seiten. -Hannover: Verlag für Ethnologie. –ISBN 978-3-86421-949-8

Band 2: Achromat. 100 Seiten. - Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-950-4

Band 3: Arbeitsblende. 100 Seiten. - Hannover: Verlag für Ethnologie. –ISBN 978-3-86421-951-1

Bezug nur über den Buchhandel oder direkt über den Verlag, Bezugspreis jeweils 25 €

Oslo Projekt:

Moments. 107 Photographien aus dem Oslo-Projekt 2013. 100 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-904-7

Bezug nur über den Buchhandel oder direkt über den Verlag. Bezugspreis jeweils 25 €

Berlin-Projekt:

Abaton. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. - Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-943-6

Abbau. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. -ISBN 978-3-86421-941-1

Abbiegespuren. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-939-9

Abbild. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-939-9

Anastigmat. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-937-5

Apochromat. Photographien aus dem Berlin-Projekt 2008-2012. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-934-4

Iceland Galleries

Akureyri Rockfestival Band 1. – 68 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-995-5

Akureyri Rockfestival Band 2. 66 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-994-8

Der Friedhof zu Reykjavik. 120 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-959-7

Geysire. Band 1. – 80 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-984-9

Geysire Band 2. – 80 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-985-6

Husavik. – 80 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-977-1

Island – Das Zentrale Hochland. – 124 Seiten. – Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-1176-4. – 34,80 €

Islands farbige Berge – Landmannalaugar. – 144 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-967-2. – 36 €

Islands Hochland – Kerlingarfjöll. – 132 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-970-2. – 33 €

Jökulsarlon: 72 Photographien. – 80 Seiten. – Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-0544-2

Kerlingarfjöll. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-969-6. – 34 €

Bezug nur über den Buchhandel oder direkt über den Verlag. Bezugspreis jeweils 25 €

Andere Titel

Apulien. 110 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-955-9. – 30 €
Art spotting. Band 1. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. ISBN 978-3-86421-954-2. Bezugspreis 25 €.

Art spotting. Band 2. 100 Seiten. Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-993-5 . - 25 €

Art spotting. 472 Photographien aus der Kunstszene. – 196 Seiten. - Berlin: epubli. – ISBN 978-3-86421-938-2. – 27,50 €

Baumfällen 2013. – 110 Seiten. - Hannover: Verlag für Ethnologie. - ISBN 978-3-86421-938-3. – 27,50 €

Der Bibliothekar – ein Monodrama. – 60 Seiten. - Berlin: Simon-Verlag. - ISBN 978-3-940862-08-2. – 15 €

Dampflok 01 1063. – 144 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-956-6. – 36 €

Dance Masters : 203 Photographien aus der Norddeutschen Tanzwerkstatt. – 212 Seiten. - Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-1685-1. – 48 €

Dunkelphase . 329 Photographien. 323 Seiten. Berlin: epubli. - ISBN 978-3-8442-1171-9. – 59 €

Erfurt. Ein photographischer Reiseführer. – 196 Seiten. -Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-1980-7. – 45 €

Fingertips at Frankfurt Airport. – 92 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – 978-3-86421-948-1. – 29 €

Flughafen Münster-Osnabrück. Band 1. – 108 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – 978-3-86421-973-3. – 27 €

Flughafen Münster-Osnabrück. Band 2. – 136 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – 978-3-86421-974-0. – 39 €

Hirntheater. 401 Photographien. – 380 Seiten. – Berlin: Epubli. – 978-3-8442-1138-2. – 89 €

Insel Föhr. Ein Reiseführer in 193 Photographien. – Berlin: Epubli. – 978-3-8442-2440-5. – 48 €

Das Internet als Weltbibliothek. – 180 Seiten. – Berlin: Simon-Verlag . – 978-3-940862-00-6. – 29 €

Italienische Reise. – 148 Seiten. – Berlin: epubli. – ISBN 978-3-8442-1177-1. – 39 €

Jenseits von Zeit und Raum: Der Friedhof Stöcken in Hannover. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-960-3. – 68 €


Original-Inhalt von Galerie für Kulturkommunikation und übermittelt von Galerie für Kulturkommunikation