hc consulting AG
Ferdinand Halm
Christophstraße 15-17
50670 Köln
Germany
Telefon: 0800 8661144
www.hcconsultingag.de
Die vom Verband der privaten Krankenversicherungen angekündigten untypischen Beitragserhöhungen für das Jahr 2017 sind nicht so problematisch wie in vielen Publikationen beschrieben. Warum? Aus zwei Gründen:
Der untypische Teil der Beitragsanpassungen betrifft die Verzinsung der Altersrückstellungen. Durch die seit Jahren anhaltende niedrige Verzinsung der angesparten Rückstellungen sind die privaten Krankenversicherungen gesetzlich dazu verpflichtet, den „Verlust“ durch Beitragserhöhungen 2017 auszugleichen. Die Eigentümer der Rückstellungen sind die Versicherten, sogar jeder Versicherte einzeln. Die eigene PKV gibt ihren Kunden auf schriftliche Anfrage hierüber genau Auskunft. Das können nach zum Beispiel 20 Jahren Versicherungszeit schon mal 30.000 bis 40.000 Euro sein. Dieses Geld wird zu Finanzierung der Krankheitskosten gebraucht. Sinken die Zinseinnahmen, so muss der Sparanteil erhöht werden um die kalkulierte Summe für das Alter zu erreichen. Der privat krankenversicherte Kunde wird als zum Sparen gezwungen.
Darüber hinaus lassen sich die Beiträge der privaten Krankenversicherung durch einen PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG risikolos reduzieren. Das Procedere der Tarif- und Beitragsoptimierung dürfte inzwischen vielen PKV-Kunden bekannt sein. Der gesamte Vorgang ist ein wenig kompliziert und ein professioneller Berater sollte den Versicherten begleiten. Jedoch gilt es hier, wie bei der Betrachtung der Verzinsung der Altersrückstellungen, den eigenen Geldbeutel fest im Auge zu behalten. Kosten dürfen durch den Tarifwechsel nicht entstehen. Schließlich hat der Versicherte mit einem Teil seiner Beiträge hier schon Vorsorge getroffen. Nur der „kostenlose PKV-Tarifwechsel“ macht Sinn.
Die hc consulting AG aus Köln ist nach eigenen Angaben Marktführer im kostenlosen Tarifwechsel der privaten Krankenversicherung nach § 204 VVG.
Folgende private Krankenversicherungen nehmen am kostenlosen PKV-Tarifwechsel teil:
Allianz, Alte Oldenburger, ARAG, AXA, Barmenia, Bayrische Versicherungskammer, Central, Continentale, Deutscher Ring, DKV, Gothaer, Hallesche, Hanse Merkur, Inter, Münchener Verein, Nürnberger, R+V, Signal Iduna, Süddeutsche, UKV, Universa und Württembergische.